SG Berganger - Rohrsdorf e.V.

 
  • HOME
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Archiv >
      • Schützenfest 2012
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Termine Saison 2022/2023
    • Termine Herbst/Winter 2021
    • Termine Winter/Frühling 2019
    • Damenschießen >
      • Damentraining
      • 2019 Adventschießen
      • 2020 Frühlingsschießen
      • Wander Eber
    • Pressespiegel
    • Vereins- u. Gaumeister/innen
    • Schützenkönige
    • Jungschützenkönige
    • In stiller Trauer ...
  • Mannschaften
    • Los Pistoleros
    • LG 1
    • LG 2
    • LG 3
    • Ergebnisse
    • Meisterschaften
  • Jugend
    • Tanzkurse
    • Ferienprogramm
    • Ranglisten >
      • Ergebnisse Teiler
      • Ergebnisse 20 & 40 Schuss
      • Ergebnisse 60 Schuss
    • Frisuren für´s Fest
  • Böllerschützen
    • Böllerschützen Termine
  • Kontakt
    • Links
Herzlich Willkommen auf der Website der
Schützengesellschaft Berganger-Rohrsdorf e.V.
www.sg-berganger-rohrsdorf.de



Liebe Mitglieder,

zum 3. April 2022 haben sich durch die Pandemie bedingten Zugangsregelungen für viele Bereiche des öffentlichen Lebens geändert. Die Beibehaltung der allgemeinen Hygieneregeln wird aber weiterhin empfohlen. Das tragen einer Maske ist daher auch nicht mehr verpflichtend.

Aus diesem Anlass haben wir uns entschlossen, in die neue Saison 2022/2023 wieder richtig durchzustarten und haben für Euch Termine festgelegt.
  Mehr...

Mit besten Grüßen
Eure Vorstandschaft



Liebe Sportfreunde,

auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, sich über den
Verein im Allegemeinen, seine Angebote sowie Neuigkeiten
und Veranstaltungen zu informieren.


Info's zum Ursprung des Vereins finden Sie
hier.


Viel Spaß beim durchstöbern ...




Bild

Liebe Schützenkameraden/innen,

durch die aktuelle Lage zu den überaus hohen Inzidenzzahlen, den wöchentlich wechselnden Infektionsschutzverordnungen und zum Schutz Eurer Gesundheit haben wir uns entschlossen, die nächsten Schießtermine abzusagen.
Dies betrifft das Lebkuchenschießen, Nikolausschießen, Vereinsschießen und unseren Schützenball im Januar 2022.


#Zamfitbleim
Wir bitten euch: Rücken wir
zusammen, indem wir Abstand halten! Die Solidarität und Kreativität in der Gemeinschaft ist beeindruckend, gemeinsam stehen wir diese Zeiten durch!
Bleibt fit und gesund.



  Liebe Sportfreunde,
  Noch gibt es keinen Grund zur Entwarnung, doch es gibt Licht 
  am Ende des Tunnels.
  Der Wiedereinstieg in den Sport hat mit einem Öffnugsschritt
  bereits begonnen, weitere folgten seit Anfang Juni, abhängig vom Infektionsgeshehen. Die aktualliserten Informationen und Regelungen des BayIfSMV zum Umgang mit dem Coronavirus finden Sie auf der Homepage des BSSB
Mehr...


Liebe Sportfreunde,

am 16.03.2020 hat die Bayerische Staats- und Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie für ganz Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. Sportvereine und Sportfachverbände müssen ihren Spiel-, Sport- und Wettkampfbetrieb einstellen. Darüber hinaus blieben alle Sportplätze sowie Vereinsheime geschlossen.

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden für diese Saison alle Vereinsschießen, Jugend- und Erwachsenentraining, Wettkämpfe von Gauebene bis zu den Meisterschaften und sämtliche damit verbundenen Veranstaltungen abgesagt.

Die Durchführung der weiteren Veranstaltungen ab Oktober 2021 bleibt noch offen. Wir bitten um Beachung weiterer Informationen über sie sozialen Medien.
 
Bleibt gesund und in der schweren Zeit!
Die Vorstandschaft


AKTUELLES:

Unseren Terminplan der Saison 2022/2023 findet ihr hier....

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 Mehr...

Unser Terminplan
Herbst/Winter 2021 ist online. Mehr...

Den Nachbericht zur Mitglieder-versammlung 2020 findet ihr im  Pressespiegel. Mehr...

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Damen-Frühlingsschießen. Mehr...
Einladung zum Adventschießen
der Damen im Gau EBE 2019 Mehr...


Bild
Hier geht es zum Terminplan
Winter/Frühling 2019 Mehr...


Wieder- und Neueinsteiger
Schießen für Damen. Mehr...

Einladung zum 125-jährigen Vereinsjubiläum der SG Moosach Mehr...


Einladung unseres Patenvereins
Die FSG Glonn-Zinneberg feiert ihr 175-jähriges Jubiläum im Rahmes des Dorffestes 
Mehr...

Einladung 250-järhriges Jubiläum der FSG Markt Schwaben

Einladung zum 50-jährigen Gründungsfest der SG Bruckhof

 Einladung zum Eröffnungsturnier der elektronischen Schießanlage des
SV Frohsinn Egmating  Mehr...
Einladung zum 220-jährigen Bestehen der Bergschützen Kleinhöhenrain e.V.   Mehr...

Einladung zum 140-jährigen Bestehen der FFW Baiern
nach Antholing 
Mehr...



 50-järiges Jubiläum des Männerchors Berganger Mehr...

Landkreissportfest
Berganger sicherte sich den 1. Platz in der Schülerklasse mit der Mannschaft
Mehr...

1.500 Euro Spende von der Dorfgemeinschaft Mehr...

Ausflug nach Kufstein   Mehr...

Ferienprogramm: Ergebnisse und Bilder vom 24./25. August 2016 Mehr...

Bild

Damen-Frühlingsschießen
wird abgesagt! Mehr...


VG-Schießen am
23. April in Berganger. Mehr...


Softcase von Canon Digicamm (schwarz) sucht seit dem 18.10.14 
seinen Besitzer!

Franz Drexl verstorben Mehr...

Finale am 18. Oktober 2014
in Berganger
 
Mehr...

Bild
Einweihungsschießen am 10./11. Oktober 2014 in Berganger. Mehr...


Schießanlage eingeweiht  Mehr...
Bild
BADRIA Jugendfreizeit
Wir treffen uns am  Samstag,  dem 21. Juli um 8.00 Uhr am Schießstand
.
Zwecks Planung bitten wir vorab um Anmeldung beim Reinhard.


Schmuckstück kurz vor Vollendung Mehr...
Bild

Wie geht's weiter in Sachen Neubau? Bericht und Fotostrecke
rund um den
Abriss  ... Mehr
Bild

"Haare flechten
- fit für´s Fest´l"

Am 19. Juli um 19 Uhr (pünktlich) veranstaltet Christine für Interessierte in Netterndorf einen Kurs. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte Haargummis und Nadeln mitbringen. Mehr...

Tanzkurs in Berganger
Beginn: 4. September 2014  Mehr...


Unser Ferienprogramm findet vom
27. bis 29. August statt. Mehr...

Bild
Ein herzliches "Vergelt´s Gott" für Euer Engagement und dass Ihr bei der Aktion mitgemacht habt. Leider hat es in diesem Jahr nicht ganz gereicht, aber vielleicht gehört unser Verein das nächste Mal zu den Gewinnern!


Am 20. Januar ist unerwartet unser Kamerad "Beham Mich" von uns gegangen. Mehr...

SEPA - Vereinheitlichung des Euro-Zahlungsvrkehrs. Mehr


Die SG meldet 2012 wieder zwei Mannschaften zum Wander-Eber im
Gau Ebersberg. Mehr...


BADRIA Jugendfreizeit
Wir treffen uns am  Samstag,  dem 20. Juli um 8.00 Uhr am "Schießstand".
Zwecks Planung bitten wir vorab um Anmeldung beim Reinhard.

Vollmondschießen zum
Jahresende am 28.12.2012 Mehr...

Nachfeier zum Schützenfest
Am 22. Juli sind alle fleißigen Helfer/innen herzlichst eingeladen. Beginn: 12 Uhr beim Wirt in Berganger.
Bitte nicht vergessen: Mitzubringen sind Hunger, Durst und gute Laune.

Ferienprogramm
Ergebnisse und Bilder vom 27. August
bis 3. September 2012. Mehr...

Mitgliederversammlung
Termin: 14. September 2012
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Gaststätte Berganger

Primiz von Bernard Mallmann Mehr...
Unser Terminplan
Herbst/Winter 2012 ist online. Mehr...

110 Jahre SG Berganger-Rohrsdorf
Schützenfest  vom

15. bis 18. Juni 2012 Mehr...

Gaumeisterschaft 2012
Herzlichen Glückwunsch
Gaumeister Maximilian Huber (LP-Schüler)
Gaumeisterin Stephanie Kirschner (Schüler w)
Gaumeisterinnen Stephanie Kirschner, Barbara Weigl, Magdalena Huber (Mannschaft Schüler w)
Gaumeisterinnen Theresa Steiner, Simone Sedlbauer Veronika Weichinger (Mannschaft Junioren A w).

Unsere Gaumeisterinnen 2011:
Julia Kirschner  (LG Jug. B)
Anna Wolperdinger (LP Junioren A) 
Mehr...


"Vier Füße groß und klein
gingen lange Zeit allein,
nun gehn auf Schritt und Tritt
zwei winzig kleine Füßlein mit".

Gratulation zur Geburt. Wir wünschen dem Baby gesundes Gedeihen und Euch Eltern ruhige Nächte. Mehr...



Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Sportfreunde,
ich hoffe, Ihr hattet eine erholsame Ferienzeit und konntet in
den letzten Wochen auch ein wenig ausspannen.
Im Verein geht der Betrieb jetzt wieder richtig los, damit sind
auch wir mit unseren ehrenamtlichen Mitstreitern voll
gefordert.
Läuft bei Dir alles wie gewünscht oder fragst Du dich,
wie wir unseren Verein auch in Zukunft attraktiv für die
bestehenden und künftigen Mitglieder gestalten können?
Viele dieser Fragen zur innovativen Vereinsentwicklung,
ihren Sorgen und Wünschen diskutieren wir gerne.        

cw





















































Powered by Create your own unique website with customizable templates.